Wir bieten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke in unserer Praxis zu präsentieren.
Seit dem 03.05. stellt die Freiburger Künstlerin Dagmar Knof-Dugarjapov in unseren Räumen einige ihrer Werke aus.
Sie schreibt über sich:
„Malen war immer ein Ausdruckmittel. Zunächst lernte ich einen sozialen Beruf, reiste, um viele Eindrücke verschiedener Kulturen und ihrer Kunst zu sammeln, bis ich mit 27 Jahren nach Freiburg zog, um dort Malerei zu studieren.
Seit meinem Abschluss 1991 lebe ich als Freischaffende Künstlerin in Freiburg. Mein künstlerisches Anliegen ist die Freie ungegenständliche Malerei. Das sind Bild(ungs)prozesse, die aus dem intensiven Wahrnehmen der Farbe in ihrer Dynamik entstehen und zur Form und Ausdruck führen.
Ich beschäftigte mich zudem phasenweise mit Ikonenmalerei und entwickelte meine Arbeit an Objekten mit Wachs seit 1998, die ich 2010 wieder aufnahm, um sie, in Objektkästen sortiert, zu beleuchten.
Mit den Materialien die ich für die Wachsobjekte verwende, Draht, Stoff, Papier, Glas, Florales und Wachs, entstanden nun auch andere beleuchtete Wand- und Deckenobjekte.
Neben der phasenweisen Weiterentwicklung der Wachsobjekte und meiner eigenen künstlerischen Malerei, gründete ich in Freiburg 2013 das Atelier Der Farbraum Altan, in dem regelmäßig Kurse für Kinder und Erwachsene stattfinden. So gebe ich meine Erfahrung im Entwickeln eines Bildes im Feld der ungegenständlichen Malen gerne weiter:
Wie nehme ich Farbe und Form im Bild wahr? Die objektive, sich sensiblisierende Wahrnehmung öffnet mehr und mehr den individuellen Bildprozess und den eigenen Ausdruck. Diesen Weg begleite ich mit großem Interesse. Diese Malart schließt die gegenständliche Malerei allerdings nicht aus.
Ein anderer Schwerpunkt ist „Malen und Hochsensibilität“, eine Art Selbsterfahrung im Malen. Gerne können Sie mein Angebot hierzu auf meiner Website www.farbraum-altan.de studieren“.
Die Ausstellung ist bis Ende August zu den Öffnungszeiten der Praxis zu besichtigen.