Aktuelle Meldungen

Corona-Impfung für Jugendliche

Wir impfen Jugendliche ab dem Alter von 16 Jahren unter folgenden Bedingungen: Sie oder ihre Angehörigen sind Patienten oder Patientinnen des Praxiszentrums Wiehre. Die Jugendlichen werden von einem Elternteil persönlich begleitet. Ein schriftliches Einverständnis reicht nicht aus! Personen unter 16 Jahren nehmen bitte Kontakt zu Ihrem Kinderarzt auf. Praxiszentrum Wiehre

Details

Information zur Corona Auffrisch-Impfung

Momentan sind noch keine Auffrisch-Impfungen möglich, da noch keine Empfehlung der STIKO und keine Verordnung des Landes BW vorliegen. Bitte sehen Sie von Anfragen ab. Wir informieren Sie hier, sobald wir Auffrisch-Impfungen durchführen können. Ihr Praxisteam. Bildquelle: pixabay.com

Details

Kontaktaufnahme bezüglich Impfen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass wir für alle Anfragen zum Thema Impfen die E-Mailadresse  impfen@praxiszentrum-wiehre.de  eingerichtet haben. Bitte nutzen Sie für Anfragen und Informationen, die sich auf das Impfen beziehen, ausschließlich diese Kontaktmöglichkeit. Die Mails werden regelmäßig abgerufen und täglich bearbeitet. Unser Telefon soll für den allgemeinen Praxisbetrieb frei sein. Vielen Dank

Aktuelles zum Impfen

Für Fragen zum Impfen haben wir eine neue  E-Mail Adresse eingerichtet: impfen@praxiszentrum-wiehre.de Dies gilt für alle Fragen, insbesondere Terminanfragen. Bitte sehen Sie von Telefonanrufen ab um unsere Telefonanlage nicht zu überlasten.     Wir impfen Personen ab 16 Jahren. Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren vereinbaren Sie bitte einen Termin bei Ihrem…

Details

Digitaler Impfpass

Wir können ausschließlich den Personen, die bei uns geimpft wurden, den digitalen Nachweis über ihre Impfung erstellen. Hierfür bitten wir noch um Geduld. Anfragen bezüglich des digitalen Impfnachweises können noch nicht angenommen werden.  Sobald wir über die notwendige technische Ausrüstung verfügen und die digitalen Impfnachweise ausstellen können, erfahren Sie dies hier in unseren aktuellen Informationen.…

Details

Neues zu Covid 19 Impfungen

Wir freuen uns über die große Nachfrage nach Impfterminen. Doch momentan können wir ausschließlich den Patientinnen und Patienten des Praxiszentrums Termine anbieten. Wir bitten um Verständnis. Danke. Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert.

Details

Dr.Kilchling beendet seine Praxistätigkeit

Liebe Patientinnen und Patienten, zum 31.März 2021 wird Dr.Kilchling seine Praxis im Praxiszentrum Wiehre an eine Nachfolgerin abgeben. Dr.Kilchling gehörte zu den Gründungsmitgliedern der am 1.0ktober 1999  als „Praxisgemeinschaft in der Wiehre“ gegründeten hausärztlichen Gemeinschaftspraxis und war zuvor schon 14 Jahre lang in der Wiehre in einer Einzelpraxis tätig. Seine Nachfolge wird Frau Dr.med. Chrissoula…

Details

Impfung gegen SARS-CoV2

  Antworten zu häufig gestellten Fragen: 1. Ja, wir empfehlen die Corona-Impfung jeder Patientin / jedem Patienten und werden uns sobald alsmöglich selber impfen lassen. Zugelassen ist der Impfstoff für alle Personen ab 16 Jahren.2. Der Biontech Impfstoff wurde vor der Zulassung an über 21.000 Leuten getestet (an mehr Testpersonen als bei jedem anderen jemals…

Details

Kopfschmerzgruppe

Unter veränderten Bedingungen und in kleinem Kreis konnten wir dieses Jahr das Gruppen-Angebot zur mentalen Bewältigung von Kopfschmerzen  durchführen. Das sagen die Teilnehmerinnen:   „Der Kurs unter professioneller Leitung war super, sehr hilfreich und fand in angenehmer Atmosphäre statt. Er hat mir sehr geholfen mit meinen Schmerzen umzugehen. Ich nehme viel mit für die Zukunft.“…

Details

Corona-Schwerpunktpraxis

Liebe Patientinnen und Patienten, wie Sie vielleicht schon wissen, führen wir als Coronaschwerpunktpraxis täglich Coronaabstriche durch. Dies geschieht in aller Regel abends nach Beendigung der normalen Praxistätigkeit. Sie können bei entsprechender Notwendigkeit Termine für diese Spezialssprechstunde ausmachen. Bitte beachten Sie dabei, dass in dieser Zeit  (nach 18 Uhr) eine normale Praxistätigkeit nicht erfolgen kann und…

Details

Abstrich auf COVID-19 – was können wir bieten?

Liebe Besucher unserer Homepage, seit März sind wir eine der Freiburger „Corona-Schwerpunktpraxen“. Wir bieten also an, Patienten, die grippeartige Symptome aufweisen, einen Abstrich auf das neuartige Coronavirus durchzuführen. Die Bundesregierung hat nun im Rahmen der erweiterten Teststrategie beschlossen, dass die Tests deutlich ausgeweitet werden sollen. Im Folgenden ein Überblick, in welchen Fällen Sie sich telefonisch…

Details

Wir sind für Sie da: persönlich, telefonisch und per Video

Liebe Patientinnen und Patienten, haben Sie einen Termin in unserer Sprechstunde, so können Sie diesen wie gewohnt wahrnehmen. Wir sorgen dafür, dass die geltenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten und  Kontakte zu anderen Patienten vermieden werden. Sollten Sie dennoch nicht in die Praxis kommen wollen, sagen Sie uns bitte bescheid.  Wir nehmen dann an dem mit Ihnen vereinbarten…

Details

Coronavirus

Liebe Patientinnen und Patienten, aus der Presse haben Sie erfahren, dass das „neue Coronavirus“ sich jetzt, gerade auch in Europa deutlich ausbreitet.Es gilt, die Ausbreitung zu verlangsamen. Wir haben deshalb, in Absprache mit dem Gesundheitsamt und unter Berücksichtigung der Leitlinien des Robert-Koch-Institutes, folgendes Vorgehen für Sie vorgesehen:     Sollten Sie unter grippalen Symptomen leiden…

Details

Danke für die Kopfschmerzgruppen 2019

Gestern war Abschlussabend bei der Kopfschmerzgruppe. Mit diesen Worten verabschiedeten sich die Teilnehmer*innen der drei Kurse aus 2019: „Vielen Dank! Der Kurs hat mir geholfen, vor allem in Alltag mit meiner Migräne umzugehen. Ich fühle mich viel positiver und stärker im Umgang mit Kopfschmerzen und die Schmerzen sind seltener geworden. „Gute“ Tage werden immer mehr!“…

Details

Wir stellen ein…

Wir stellen ein: MFA (w/m/d). In unserer großen Gemeinschaftspraxis bieten wir Ihnen  in einem eingepielten Team ein breites Spektrum an Aufgaben, eine umfassende Einarbeitung, übertarifliche Bezahlung und Sozialleistungen. Wenn Sie Freude an kollegialer Arbeit in einem großen Team und eine abgeschlossene Ausbildung mitbringen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an Dr.…

Details

Kopfschmerzgruppe

Die erste Kopfschmerzgruppe des Jahres 2019 ist mit guter Resonanz beendet. Die nächste Kopfschmerzgruppe beginnt am 6. Juni 2019. Nähere Informationen bei Dr. Jörg Schweigler.

Terminbuchung online möglich

 Ab sofort sind Termine auch online buchbar. Ein Klick auf „betty24“ leitet Sie zur entsprechenden Programmseite weiter oder https://betty.24.de  Onlinebuchungen sind für Standarttermine – jeweils nur bei  Ihrem behandelnden Hausarzt /-als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung für Ihren Hausarzt oder– in der Sprechstunde Profil Praxiszentrum Wiehre  bei Frau Hartmann/Assistenzärztin möglich. Onlineterminierung können wir nicht anbieten für: – Termine Schmerztherapie – spezielle Untersuchungen…

Details

Kopfschmerzgruppe 3-2018 beendet

Die letzte der drei jährlichen Gruppen zur mentalen Bewältigung von Kopfschmerzen ist zu Ende gegangen. Die Teilnehmenden zeigten sich sehr zufrieden und teils auch angenehm überrascht davon, wie sie mit ihrer persönlichen Situation umgehen können. Hier einige Teilnehmerstimmen: „Ein sehr guter Kurs um einen Überblick über Entspannungstechniken zu bekommen, die bei Migräne/Spannungskopfschmerz helfen, und Impulse…

Details

Kunst in der Praxis

Wir bieten Künstlerinnen und  Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke in unserer Praxis zu präsentieren. Seit dem 03.05. stellt die Freiburger Künstlerin Dagmar Knof-Dugarjapov in unseren Räumen einige ihrer Werke aus. Sie schreibt über sich: „Malen war immer ein Ausdruckmittel.  Zunächst lernte ich einen sozialen Beruf, reiste, um viele Eindrücke verschiedener Kulturen und…

Details