Aktuelle Meldungen

Kopfschmerzgruppe 3-2018 beendet

Die letzte der drei jährlichen Gruppen zur mentalen Bewältigung von Kopfschmerzen ist zu Ende gegangen. Die Teilnehmenden zeigten sich sehr zufrieden und teils auch angenehm überrascht davon, wie sie mit ihrer persönlichen Situation umgehen können. Hier einige Teilnehmerstimmen: „Ein sehr guter Kurs um einen Überblick über Entspannungstechniken zu bekommen, die bei Migräne/Spannungskopfschmerz helfen, und Impulse…

Details

Kunst in der Praxis

Wir bieten Künstlerinnen und  Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke in unserer Praxis zu präsentieren. Seit dem 03.05. stellt die Freiburger Künstlerin Dagmar Knof-Dugarjapov in unseren Räumen einige ihrer Werke aus. Sie schreibt über sich: „Malen war immer ein Ausdruckmittel.  Zunächst lernte ich einen sozialen Beruf, reiste, um viele Eindrücke verschiedener Kulturen und…

Details

Reiseimpfungen und Reiseberatungen

Liebe Patientinnen und Patienten, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir in Zukunft Beratungen und Impfungen, die außerhalb des Zuständigkeitsbereichs Ihrer  Krankenkasse liegen (also z.B. Impfungen für Auslandsreisen, die in Deutschland nicht notwendig sind) nach der ärztlichen Gebührenordnung GOÄ in Rechnung stellen müssen. Hier kommen also neben den Kosten für den Impfstoff selbst noch einmal…

Details

Schmerztherapie Notfallsprechstunde

Im Rahmen der Schmerztherapie bietet Dr.Schweigler eine Notfallsprechstunde an: Für einen Termin am gleichen Tag rufen Sie bitte unsere Anmeldung an und nennen den Grund für ihren Wunsch nach einem Soforttermin. Mögliche Gründe sind: Akute Rückenschmerzen: „Hexenschuss“. „Eingeklemmter Wirbel“. Akute Migräne Kopfschmerzen Gürtelroseschmerzen Cluster Kopfschmerzen Neu aufgetretene, starke Tumorschmerzen Gesichtsschmerzen Bitte beachten Sie, dass diese…

Details

Gelbfieberimpfstelle

Sollten Sie in privat oder auch geschäftlich in Regionen Afrikas oder Südamerikas reisen, in denen eventuell Gelbfieber übertragen wird, können wir Sie ab sofort, als anerkannte Gelbfieberimpfstelle, auch gegen Gelbfieber impfen. Natürlich beraten wir Sie auch weiterhin gerne bei allen anderen reisemedizinischen Fragen.  

Details

Zeckenschutz

Baden-Württemberg gehört fast flächendeckend zum Risikogebiet der sogenannten FSME, einer durch Zecken übertragenen, durch Viren ausgelösten Erkrankung. Die aktuelle Verbreitung der Zecken bzw. der Erkrankung kann im Internetportal www.zecken.de abgerufen werden. Bitte überprüfen Sie anhand Ihres Impfpasses, ob sie noch über einen ausreichenden Schutz vor FSME verfügen. Wir beraten Sie gerne!

Details

Änderung der Akutsprechstunde

Liebe Patientinnen und Patienten, ab sofort haben wir die Organisation unserer Akutsprechstunde geändert. Wir möchten Sie bitten, in Zukunft auch für die Akutsprechstunde telefonisch einen Termin zu vereinbaren , möglichst bei ihrem eigenen Hausarzt. Wenn es sich nicht um einen akuten Notfall handelt, bei dem Sie natürlich wie bisher jederzeit betreut werden, werden unsere medizinischen…

Details

Stationäre Schmerztherapie

Das Regionale Schmerzzentrum Freiburg führt seit 2012 eine multimodale, interdisziplinäre, stationäre Schmerztherapie durch. Dabei wird in Zusammenarbeit mit der psychosomatischen Universitätsklinik sowie niedergelassenen Kollegen ein 8-tägiges intensives Therapiekonzept im Kreiskrankenhaus Emmendingen umgesetzt. Schwerpunkte neben der ärztlichen schmerztherapeutischen Behandlung:

Details

Arzt-Patienten-Forum

Neben der Beratung bei Haus- und Fachärzten suchen Patienten verstärkt nach verlässlichen medizinischen Informationen. Die Volkshochschulen bieten in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) die Vortragsreihe „Arzt-Patienten-Forum –  Gesundheit im Gespräch“ an. Ärzte, Psychotherapeuten und weitere Gesundheitsexperten informieren

Online-Hörtest

Ein kostenfreier Hörtest ist auf der homepage des Hörimplantat-Herstellters MED-EL abrufbar. Über folgenden link können Sie ihn erreichen: www.aerzteblatt.de/121442a klicken Sie dann auf „zum Online-Hörtest“ im gelben Feld. Viel Spaß!

Details

Diabetes-Test

Wenn Sie wissen möchten, wie hoch Ihr persönliches Risiko ist, in den nächsten 10 Jahren an Diabetes (Zuckerkrankheit) zu erkranken, können Sie einen Fragebogen online bearbeiten. Nutzen Sie dazu folgenden Link. Der Fragebogen wird vom Deutsche Diabetes Zentrum zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns.

Details

Kinder lernen Helfen

Auch in diesem Schuljahr wird in der Clara-Grunwald-Schule in Feiburg wieder das Projekt „Kinder lernen Helfen“ durchgeführt. Projektleiter sind die Schuldirektorin, Frau Ingrid Buttmi sowie Dr. Alexander Jäkel. In Zusammenarbeit mit der Medusana-Stiftung werden die Kinder der vierten Klassen in einem ca. 60 minütigen  Seminar sowohl theoretisch als auch praktisch an Themen der Ersten Hilfe…

Details

Praxisgemeinschaft Wiehre und Kaisersaalkonzerte

Schöne Musik zu hören kann glücklich machen und helfen gesund zu werden oder gar nicht erst zu erkranken.Was liegt also näher als ein Zusammenwirken von Medizin und Musik. Aus diesem Grund unterstützen wir seit diesem Jahr den Förderverein der Kaisersaalkonzerte in Freiburg.  Dies ist eine Kammermusikreihe, die 5-6 mal jährlich im Kaufhaussaal (Kaisersaal) veranstaltet wird.…

Details

Akademische Lehrpraxis der Universität Freiburg

Seit vielen Jahren schon werden inder Praxisgemeinschaft Wiehre unter Anleitung von Dr.Kilchling Medizinstudenten im Rahmen der Vorlesung für Allgemeinmedizin praktisch unterrichtet. Sie absolvieren eine 10-tägige Famulatur, bei der sie oft das erste Mal die Gelegenheit erhalten, Patienten selbständig zu untersuchen und zusammen mit ihrem Lehrarzt die Fälle zu besprechen. Die meisten Patienten haben hierfür viel…

Details